Lebensraumgestaltung für die Bereiche Wohnen, Garten, Büro, öffentliche Räume und Plätze mit Möbeln, Leuchten und Accessoires aus Skandinavien, Deutschland, der Schweiz, Italien, Spanien und England. Kunstausstellungen in der Galerie und auch an anderen Orten in Zusammenarbeit mit Museen und öffentlichen Institutionen. Veranstaltungsreihe Thal # zu den Themen Architektur, Baukultur, Städtebau und Landschaft, Design und Kunst gemeinsam mit dem architekturforum allgäu e.v. seit 2007. Zu dieser Vortragsreihe wird in Kürze eine Publikation in deutscher, englischer und spanischer Sprache erscheinen.
Gegründet von Doris Riedmiller in Memmingen, davor arbeitete sie bei dem Grafiker und Designer Otl Aicher (hfg Ulm) als Koordinatorin an verschiedenen Buchprojekten. Im April 2003 erfolgte der Umzug der Galerie nach Thal, Bad Grönenbach in die historischen Hallen der ‚Ersten Allgäuer Rahmzentrale’ an der Autobahn Ulm – Füssen, am Bahnhof Bad Grönenbach, in der Nähe des Allgäu Airport Memmingen.
Gründungsmitglied ‚Freunde der Mewo-Kunsthalle e.V.‘
Beisitzerin im Vorstand des architekturforum allgäu e.V.
Jurymitglied baupreis allgäu 2009
www.architekturforum-allgaeu.de
Jurymitglied ‚Die Gute Form’ der Schreinerinnung Memmingen/Mindelheim 2009, 2011, 2012 und 2013
Jurymitglied Memminger Kabaretttage des PIK und des Landestheaters Schwaben, 2004
Galerie des Monats in der Märzausgabe 2004 ‚du’, Zeitschrift für Kultur, Zürich.
Artikel in TECTONICAblog am 15. Juli 2013
http://tectonicablog.com/?p=70405